Woschni, Eugen Georg

Lexikon der mikroelektronik - Berlin VDE Verlag 1992 - 132 p.

Die mikroelektronik ist eines jener gebiete der technik, die sich in den letzten jahrzehnten stürmisch entwicketten. Eine schnelle generationsfolge bei bauelementen und damit auch bei geräten und anlagen ist die folge.das eunsatzfebiet der neuen technik erweitert sich ständig und hat heute fast alle gebiete der volkswirtschaft erfasst. Ferner verlagern sich, bedingt durch den schnell steigenden integrationsgrad, zunbehmend die früher ganzen baugruppen oder geräten übertragenen aufgaben in das bauelement. Ein typisches beispiel hierfür stellt der einchip mikrorechner dar. Diese rasante entwicklung ist bei weitem noch nicht abgeschlossen. Neue verfahren und technologien für bauelemente mit um grössenordnungen höherer leistungsfähigkeit sind in der entwicklung, wobei ein ende, zumindest bis zum anfang des nächsten jahrhunderts, wegen der heute bereits sichtbaren anwendungsmöglichkeit neuer effekte, wie z. B. bei den quanteneffekt bauelementen, noch nicht abzusehen ist.

3-8007-1792-1


ALEMÁN
COMPUTADORAS
DICCIONARIOS
GLOSARIOS
INFORMATICA
LENGUA
LENGUAJE
SOFTWARE

H D 004(038)=112.2 W91 1992